Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

1906: Am 31.08.1906 erhält der Apotheker Dr. Friedrich Schuster die Genehmigung zum Betrieb einer Apotheke in Münster

1906: Bau der Apotheke an der Wilhelmstraße (heute Illerstraße)

1907: Eröffnung der Apotheke am 16. Dezember

1929: Ober-Apotheker Eugen Graf erwirbt die Apotheke

1956: Apotheker Friedrich Treu übernimmt die Apotheke

1970: Verlegung des Betriebes in den Neubau (Mainstraße 45)

1991: Fachapotheker Peter Treu führt die Apotheke weiter


2021: Peter Treu übergibt seine Apotheke an Apothekerin Dr. Ida D'Orazio

Peter Treu und seine Nachfolgerin Dr. Ida D’Orazio vor der Apotheke Münster, die einzige im Stadtbezirk. Foto: /Edgar Rehberge


Zum 1. Mai gibt es einen Wechsel in der Apotheke Münster. Peter Treu übergibt den Betrieb an Ida D’Orazio. Die Apotheke, die einzige im Stadtbezirk, hat eine lange Geschichte. Sie wurde 1907 eröffnet.

Münster – Wechsel in der Apotheke Münster. Ab 1. Mai übernimmt Dr. Ida D’Orazio den Betrieb von Peter Treu. Dieser hat seit 1991 die Geschicke der einzigen Apotheke in Münster geleitet. Diese kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Am 31. August 1906 hatte Apotheker Dr. Friedrich Schuster die Genehmigung für den Betrieb einer Apotheke im Ort erhalten. Im gleichen Jahr begann der Bau in der damaligen Wilhelmstraße, heute Illerstraße. Eröffnung wurde am 16. Dezember 1907 gefeiert. 1929 hat Ober-Apotheker Eugen Graf, 1956 Friedrich Treu die Apotheke erworben. 1970 erfolgte der Umzug in den Neubau in der Mainstraße 45. 1991 übernahm Fachapotheker Peter Treu den elterlichen Betrieb.


Obwohl beide Eltern Apotheker waren, stand der Berufswunsch des Sohnes nicht gleich fest. „Ich bin an Naturwissenschaften interessiert, wollte Biochemiker werden.“ Doch die Selbstständigkeit übte ihren Reiz auf Peter Treu aus. Statt in einem großen Konzern als Biochemiker zu arbeiten, übernahm er lieber die Apotheke der Eltern – und hat es keinen Tag bereut. Mitte der 80er Jahre wurde der Betrieb vergrößert, die drei Garagen zu Geschäftsräumen umgebaut. Seitdem stehen 180 Quadratmeter zu Verfügung. Fünf Mitarbeiter, drei davon in Vollzeit, sind in der Apotheke beschäftigt.


Vor zweieinhalb Jahren Übergabe geklärt

Ihnen steht ab 1. Mai Ida D`Orazio vor. Die gebürtige Freudenstädterin studierte und promovierte in Tübingen, leitete dreieinhalb Jahre die Stern-Apotheke in Kornwestheim. Bereits vor zwei Jahren wurde die Übergabe in die Wege geleitet. Ein Außendienstmitarbeiter stellte den Kontakt her. Sie wollte etwas Eigenes haben, Peter Treu, Jahrgang 1957, so langsam in den Ruhestand gehen. „Wir waren uns schnell einig“, sagen die beiden unisono. Obwohl der Wechsel schon lange feststand, haben beide dicht gehalten. Treu wird auch im Ruhestand dem Gesundheitssektor treu bleiben. „Ich habe schon einige Ideen“, hält er sich jedoch noch bedeckt.


Seine Nachfolgerin, die seit Anfang März in Münster mitwirkt, wird die Apotheke auf dem aktuellen Stand halten, das Angebot digitaler gestalten. Über die Apps „Callmy_Apo“ und „Meine Apotheke“ können Reservierungen vorgenommen werden. „Es gibt aber keinen Versandhandel“, betont die Apothekerin. Derzeit entstehen zudem eine neue Homepage (www.apothekemuenster.de) und Mail­adresse (info@apothekemuenster.de).


Ladesäule vor dem Betrieb

Optisch hat sich bereits etwas getan. Der Parkplatz vor der Apotheke ist neu gestaltet. Es gibt jetzt eine Ladesäule für Elektroautos mit zwei Zugängen. „Das war eine Eigeninitiative“, beschreibt Peter Treu. Künftig wird die Apotheke im E-Fahrzeug unterwegs sein und einen umweltfreundlichen Lieferdienst anbieten. Neu sind auch die Abholfächer am Eingang der Apotheke in der Mainstraße. Die Abholstation mit integriertem Notdienstschalter ist 24 Stunden verfügbar. Sechs Fächer unterschiedlicher Größe stehen zur Verfügung. Das Display fungiert auch als Durchreiche.


Quelle: Cannstatter Zeitung (Artikel bei der Cannstatter Zeitung)

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Online Termine vereinbaren
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
Terminvereinbarung
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Öffnet um 08:30

Ihre Apotheke in Stuttgart

Apotheke Münster Mainstr. 45
70376 Stuttgart

Telefon 0711/591531

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 13:00
14:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...